Lexikon: Brennweite
Die Brennweite ist ein fundamentales optisches Maß in der Videoüberwachung und beschreibt den Abstand zwischen der Hauptebene einer Linse und dem Bildsensor, auf dem das Bild scharf abgebildet wird. Sie bestimmt gemeinsam mit der Sensorgröße maßgeblich den Blickwinkel und die Darstellung von Objekten. Eine kürzere Brennweite (z.B. 2,8 mm) resultiert in einem Weitwinkelblick, der einen breiten Bereich erfasst, Objekte jedoch kleiner darstellt. Eine längere Brennweite (z.B. 12 mm oder mehr) führt zu einem engeren Tele-Blickwinkel, der Details in der Ferne vergrößert. Man unterscheidet hauptsächlich zwischen Festbrennweiten-Objektiven mit unveränderlichem Blickwinkel und Vario- bzw. Zoom-Objektiven. Letztere, insbesondere als Motorzoom-Objektive (z.B. 2,8-12 mm), ermöglichen eine flexible Anpassung der Brennweite und des Blickwinkels per Software, wobei die Scharfstellung oft automatisch korrigiert wird (optischer Zoom), was die Bildqualität im Gegensatz zum digitalen Zoom erhält.
Die Wahl der passenden Brennweite ist entscheidend für den spezifischen Überwachungszweck und die Effektivität des Systems. Kürzere Brennweiten eignen sich ideal für Überblicksaufnahmen großer Bereiche wie Plätze, Lagerhallen oder Gärten. Längere Brennweiten sind prädestiniert für die detaillierte Erfassung entfernter Objekte oder spezifischer, enger Überwachungszonen. Variable Brennweiten, wie sie in Motorzoom-Objektiven zu finden sind, bieten maximale Flexibilität, um den Bildausschnitt dynamisch an veränderte Situationen anzupassen oder wenn der exakte Überwachungsbereich vorab schwer definierbar ist. Sie können auch den Bedarf an mehreren Kameras reduzieren. Es ist zu beachten, dass auch die Größe des Bildsensors den tatsächlichen Sichtbereich beeinflusst; ein größerer Sensor (z.B. 1/2") liefert bei identischer Brennweite einen weiteren Blickwinkel als ein kleinerer Sensor (z.B. 1/3").
Hersteller wie Hikvision bieten ein breites Spektrum an Kameras mit diversen Brennweitenoptionen, um unterschiedlichste Anforderungen abzudecken. Dazu gehören Kameras mit gängigen Festbrennweiten wie 2,8 mm, 4 mm oder 6 mm, oft in Bullet- oder Dome-Bauformen. Im Bereich der variablen Brennweiten sind Motorzoom-Objektive mit Bereichen wie 2,8-12 mm oder 8-32 mm verbreitet. Eine besondere Rolle spielen PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom), die durch sehr große Brennweitenbereiche und hohe optische Zoomfaktoren (z.B. 25-fach mit 4,8-120 mm) eine unerreichte Flexibilität bei der Überwachung weitläufiger oder sehr entfernter Bereiche bieten. Innovative Lösungen wie TandemVu-Kameras kombinieren ein Weitwinkelobjektiv für den Überblick mit einem separaten Zoomobjektiv für Details. Technologien wie AcuSense zur Reduktion von Fehlalarmen durch Personen- und Fahrzeugklassifizierung oder ColorVu für Farbbilder auch bei Dunkelheit sind oft mit verschiedenen Brennweitenoptionen erhältlich, wobei ColorVu-Varifokal-Kameras durch eine feste F1.0-Blende auch beim Zoomen eine hohe Bildhelligkeit sicherstellen.
Bullet Kameras
Bullet-Kameras bieten eine Vielzahl an Brennweiten, von Weitwinkel für breite Areale bis Teleobjektive für die Fernerkennung, ideal für flexible Außenüberwachung.
Hikvision DS-2CD2T86G2H-4I(2.8mm)(eF) 8 MP Bullet IP Kamera
Hikvision DS-2CD2086G2H-IU(2.8mm)(eF)(O-STD) 8 MP Mini Bullet IP Kamera
Hikvision DS-2CD2087G3-LI2UY/SL(2.8mm)(O-STD) 8 MP Mini Bullet IP Kamera
Hikvision DS-2CD2086G2H-IU(2.8mm)(eF)(O-STD)/BLACK 8 MP Mini Bullet IP Kamera
PTZ Kameras
PTZ-Kameras mit ihren leistungsstarken Motorzoom-Objektiven decken enorme Brennweitenbereiche ab und ermöglichen dynamisches Zoomen auf kleinste Details.
Hikvision DS-2DE2A404IW-DE3/W(C0)(S6)(C) 4 Megapixel PTZ IP Kamera · für den Innen- und Außenbereich · 4-fach optischer Zoom
Hikvision DS-2DE2A404IW-DE3(C0)(S6)(C) 4 Megapixel PTZ IP Kamera · für den Innen- und Außenbereich · 4-fach optischer Zoom
Hikvision DS-2DE3A404IWG-E/W 4 Megapixel PTZ Kamera · 4-fach optischer Zoom · PT Serie
Hikvision DS-2DF6A436X-AEL(T5) 4 Megapixel PTZ IP Kamera · für den Innen- und Außenbereich · 36-fach optischer Zoom
Ähnliche Lexikoneinträge
3D Optical Lens Technologie
Die 3D Optical Lens Technologie optimiert die Linsenleistung in AX PRO PIRCAMs durch asphärisches Fr...
AcuSearch
AcuSearch ist eine KI-gestützte Videosuchfunktion für NVRs (NVR 5.0). Sie ermöglicht schnelle, präzi...
AcuSeek NVRs
AcuSeek NVRs, basierend auf Guanlan KI-Modellen, ermöglichen Video-Suche via natürlicher Sprache. In...
AcuSense Technologie
AcuSense ist eine KI-Technologie zur Fehlalarmreduktion in der Videoüberwachung. Sie klassifiziert M...
AI WDR / AI-ISP (Künstliche Intelligenz Wide Dynamic Range / Artificial Intelligence Image Signal Processing)
AI WDR und AI-ISP sind KI-gestützte Technologien zur dynamischen Bildoptimierung. AI WDR passt Helli...