Haben Sie Fragen?
Unsere von Hikvision geschulten Berater erreichen Sie von
Mo.-Fr. von 8:30 bis 17:00 unter
+49 (0) 9131 811770
Sortiment Hikvision IP Kameras
Produkte in dieser Kategorie
-
31 Stück sofort versandfertig
-
878 Stück in ca. 7 Tagen
-
30 Stück sofort versandfertig
-
436 Stück in ca. 7 Tagen
-
27 Stück sofort versandfertig
-
715 Stück in ca. 7 Tagen
-
27 Stück sofort versandfertig
-
540 Stück in ca. 7 Tagen
-
25 Stück sofort versandfertig
-
767 Stück in ca. 7 Tagen
-
24 Stück sofort versandfertig
-
1321 Stück in ca. 7 Tagen
-
23 Stück sofort versandfertig
-
98 Stück in ca. 30 Tagen
-
22 Stück sofort versandfertig
-
21 Stück sofort versandfertig
-
20 Stück sofort versandfertig
-
1772 Stück in ca. 7 Tagen
-
20 Stück sofort versandfertig
-
667 Stück in ca. 7 Tagen
-
18 Stück sofort versandfertig
-
1812 Stück in ca. 7 Tagen
-
18 Stück sofort versandfertig
-
1098 Stück in ca. 7 Tagen
-
18 Stück sofort versandfertig
-
596 Stück in ca. 7 Tagen
-
18 Stück sofort versandfertig
-
17 Stück sofort versandfertig
-
2341 Stück in ca. 7 Tagen
-
16 Stück sofort versandfertig
-
77 Stück in ca. 7 Tagen
-
16 Stück sofort versandfertig
-
15 Stück sofort versandfertig
-
15 Stück sofort versandfertig
-
14 Stück sofort versandfertig
-
379 Stück in ca. 7 Tagen
Was sind IP-Kameras?
Eine IP-Kamera ist eine Art digitale Überwachungskamera, die das Internetprotokoll (IP) zum Senden und Empfangen von Daten verwendet. Das bedeutet, dass eine IP-Kamera direkt in ein Computernetzwerk eingebunden werden kann, so dass sie von jedem Ort mit Internetanschluss zugänglich ist und ferngesteuert werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Überwachungskameras sind IP-Kameras intelligent und können so programmiert werden, dass sie verschiedene Aufgaben erfüllen, wie z. B. das Versenden von E-Mail-Benachrichtigungen oder das Auslösen der Aufzeichnung, wenn eine Bewegung erkannt wird. IP-Kameras von Hikvision setzen hier mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz neue Maßstäbe und ermöglichen zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten, wie automatisierte Kennzeichenerkennung, Warteschlangenanalyse, Wärmekarten, Gesichtserkennung und Personenidentifizierung und viele weitere intelligente Funktionen.
Einige IP-Kameras verfügen auch über integrierte Mikrofone und Lautsprecher, so dass sie für eine Zwei-Wege-Audiokommunikation verwendet werden können. IP-Kameras von Hikvision werden häufig für die Sicherheit von Privathaushalten und Unternehmen sowie für die Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen eingesetzt.
Intelligente IP-Kameras von Hikvision können eine Vielzahl von Funktionen bieten, darunter:
- KI-gestützte Erkennung und Alarmbenachrichtigungen: AcuSense Kameras von Hikvision können mit selbstlernenden Algorhithmen Bewegungen im Überwachungsbereich erkennen und Benachrichtigungen an den Benutzer senden, um ihn über potenzielle Bedrohungen zu informieren.
- Exzellente Nachtsicht: Viele intelligente IP-Kameras von Hikvision verfügen über Technologien, die es ihnen ermöglichen, auch bei Dunkelheit klare Bilder zu liefern. Dazu zählt beispielsweise auch die ColorVu-Technologie, mit der mithilfe von Weißlicht Farbbilder rund um die Uhr ermöglicht werden.
- Zwei-Wege-Audio: Einige Kameras sind mit einem integrierten Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet, so dass der Benutzer nicht nur sehen, sondern auch hören, was im Überwachungsbereich vor sich geht und mit dem Besucher interagieren kann.
- Remote-Zugriff: Intelligente IP-Kameras können über das Internet mit der Hik-Connect App aufgerufen werden, so dass der Benutzer von jedem Ort aus auf seine Kameras zugreifen und die Live-Überwachung über ein Smartphone oder einen Computer verfolgen kann.
- Netzwerk-Speicher: Hikvision IP Kameras bieten die Möglichkeit, die aufgezeichneten Bilder und Videos in einem Netzwerkspeicher (Netzwerkvideorekorder oder Netzlaufwerk) zu speichern, so dass der Benutzer jederzeit und von überall auf die Aufzeichnungen zugreifen kann.
Wo sollte man IP-Kameras von Hikvision einsetzen?
IP-Kameras sind heutzutage der Standard in der Überwachungstechnik und werden vorzugsweise über ein Netzwerkkabel verbunden und sind mit vielen Funktionen ausgestattet. Hikvision IP Kameras finden sich in verschiedenen Bereichen, wie Banken und Finanzinstituten, Einzelhandelsgeschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln, öffentlichen Gebäuden, Parkplätzen und Garagen sowie Privatwohnungen. Sie werden oft zur Überwachung von Registrierkassen, Schließfächern, Kundenverhalten, Fahrgästen und Aktivitäten im Allgemeinen eingesetzt, um die Sicherheit von Mitarbeitern, Besuchern und Wertgegenständen zu gewährleisten und Vandalismus und Diebstahl zu verhindern. IP-Kameras von Hikvision werden außerdem in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, zum Beispiel:
- Einzelhandelsgeschäfte: Überwachungskameras werden häufig eingesetzt, um das Kundenverhalten zu überwachen und Ladendiebstähle zu verhindern.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Überwachungskameras werden häufig in Bussen, Zügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt, um das Verhalten der Fahrgäste zu überwachen und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Öffentliche Gebäude: Überwachungskameras werden häufig in öffentlichen Gebäuden wie Bibliotheken, Schulen und Behörden eingesetzt, um Aktivitäten zu überwachen und die Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern zu gewährleisten.
- Parkplätze und Garagen: Überwachungskameras werden häufig auf Parkplätzen und in Garagen eingesetzt, um die Aktivitäten von Fahrzeugen zu überwachen und Vandalismus und Diebstahl zu verhindern.
- Privatwohnungen: Viele Hausbesitzer verwenden Überwachungskameras, um die Außenbereiche ihrer Häuser zu überwachen und eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen.
Kann eine Überwachungskamera von Hikvision präventiv Einbrecher abschrecken?
Ja, in vielen Fällen kann eine gut sichtbare Überwachungskamera dazu beitragen, Einbrecher abzuschrecken. Einbrecher wissen, dass sie von einer Überwachungskamera erfasst werden können und dass diese Beweise für ihre Taten liefern kann. Deshalb sind sie oft darauf bedacht, nicht von Überwachungskameras erfasst zu werden. Eine gut sichtbare Sicherheitskamera am Eingang oder an anderen strategischen Stellen am Haus kann dazu beitragen, Einbrecher abschrecken und sie davon abhalten, das Haus zu betreten.
Zum anderen können Überwachungskameras dazu beitragen, Einbrüche aufzudecken und zu verfolgen. Wenn ein Einbruch stattfindet, können die Aufzeichnungen der Kamera von der Polizei genutzt werden, um die Täter zu identifizieren und zu verfolgen. Durch die Überwachungskameras können also sowohl präventiv als auch im Nachhinein Maßnahmen ergriffen werden, um Einbrüche zu verhindern.
Was sind strategisch vorteilhafte Orte für eine Installation?
Einbrecher haben unterschiedliche Vorlieben, was den Eingang ihres Zielobjekts betrifft. Eine Studie des deutschen Versicherungsverbands GDV hat ergeben, dass Einbrecher am häufigsten über die Terrassentür oder die Balkontür einsteigen. Danach folgen die Kellertür, die Haustür und die Garage. Allerdings können Einbrecher auch über Fenster oder andere Öffnungen ins Haus gelangen. Es ist wichtig, alle möglichen Eingänge sicher zu verriegeln und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um das Risiko eines Einbruchs zu minimieren.
Die Installation einer Überwachungskamera hat einerseits einen abschreckenden Effekt, und je nach Wahl des Modells können intelligente Kameras von Hikvision selbständig Alarm schlagen, eine Nachricht an Ihre App für die Videoüberwachung senden, und sogar den Eindringling mit einem Blitzlicht-Alarm verschrecken. Kameras mit einer sicheren Erkennung sind beispielsweise Kameras aus der Hikvision HeatPro Serie.
Diese Kameras arbeiten mit einem von Hikvision entwickelten, modernen und kostengünstigen Wärmebildsensor und reagieren dank der künstlichen Intelligenz, die auf der Kamera Ereignisse auswertet, nur auf tatsächliche Eindringlinge.
Ist Videoüberwachung in Deutschland erlaubt?
In Deutschland ist die Videoüberwachung von öffentlichen Räumen grundsätzlich erlaubt, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört unter anderem, dass die Überwachung angezeigt wird und dass die gesammelten Daten nur für den festgelegten Zweck verwendet werden dürfen. In privaten Räumen ist die Videoüberwachung ebenfalls erlaubt, solange sie nicht gegen die Rechte Dritter verstößt. Es ist jedoch empfehlenswert, sich im Vorfeld über die rechtlichen Bestimmungen zu informieren und gegebenenfalls einen Juristen zu Rate zu ziehen. Beispielsweise ist die Audioaufzeichnung, eine optionale Funktion vieler Hikvision IP-Kameras, grundsätzlich verboten.
+49 (0) 9131 811770