Lexikon: Bewegungserkennung
Bewegungserkennung ist eine Kernfunktion moderner Videoüberwachungssysteme, die automatisch auf Bewegungen in einem definierten Bereich reagiert. Die traditionelle Methode basiert auf dem Vergleich aufeinanderfolgender Videobilder, wobei signifikante Pixeländerungen oberhalb eines einstellbaren Empfindlichkeitsschwellenwerts einen Alarm auslösen. Ergänzend kommen PIR-Sensoren (Passiv-Infrarot) zum Einsatz, die auf Wärmeveränderungen reagieren und besonders in batteriebetriebenen Kameras zur Reduzierung von Fehlalarmen und Energieverbrauch beitragen. Die Evolution dieser Technologie, insbesondere durch Deep Learning-Algorithmen, ermöglicht eine präzise Objektklassifizierung (z.B. Mensch, Fahrzeug, Tier) und Verhaltensanalyse. Dadurch werden Fehlalarme, verursacht durch Umwelteinflüsse wie Lichtwechsel, Wind, Regen oder Tiere, signifikant minimiert. Einstellungen wie Empfindlichkeit, Objektgröße und spezifische Erkennungszonen optimieren die Detektionsgenauigkeit weiter.
Hersteller wie Hikvision haben die Bewegungserkennung durch Innovationen wie Motion Detection 2.0 und die AcuSense-Technologie maßgeblich verbessert. Motion Detection 2.0 nutzt Deep-Learning-Algorithmen, um Menschen und Fahrzeuge zuverlässig von anderen Objekten zu unterscheiden, was die Fehlalarmrate drastisch senkt und oft ohne komplexe Konfiguration einsatzbereit ist. AcuSense-Kameras und -Rekorder integrieren diese Intelligenz direkt in die Hardware und fokussieren sich auf die präzise Klassifizierung von Personen und Fahrzeugen. Dies ermöglicht Sicherheitspersonal, sich auf reale Bedrohungen zu konzentrieren. Zu den Vorteilen zählen neben der Fehlalarmreduzierung eine effiziente Suche und Wiedergabe durch kategorisierte Aufnahmen (z.B. "Person Files", "Vehicle Files"), proaktive Sicherheitsmaßnahmen durch schnelle Benachrichtigungen und eine verbesserte Leistung bei Nacht, insbesondere in Kombination mit Technologien wie ColorVu für Farbbilder bei Dunkelheit.
Die Anwendungsbereiche fortschrittlicher Bewegungserkennung sind vielfältig und reichen von der Einbruchserkennung über die automatische, ereignisgesteuerte Videoaufzeichnung bis hin zu Benachrichtigungsfunktionen und der Unterstützung der Gebäudeautomation und Zutrittskontrolle. In anspruchsvolleren Szenarien dient sie auch zur Personenzählung oder Verkehrsflussanalyse. Die Reduktion von Fehlalarmen erhöht die Glaubwürdigkeit von Alarmsystemen und steigert die Effizienz im Sicherheitsmanagement. Im Kontext von Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO kann die präzise Unterscheidung relevanter Ereignisse durch Technologien wie AcuSense dazu beitragen, die Erfassung irrelevanter Daten zu minimieren, indem beispielsweise nur Aufzeichnungen von Personen oder Fahrzeugen gespeichert werden. Dies unterstützt das Prinzip der Datenminimierung, ohne jedoch eine spezifische Rechtskonformität zu garantieren oder Rechtsberatung darzustellen.
AcuSense
Entdecken Sie AcuSense-Produkte, die dank intelligenter Algorithmen Menschen und Fahrzeuge präzise von anderen Objekten unterscheiden und so Fehlalarme drastisch reduzieren.
Hikvision DS-2CD2386G2H-IS2U/SL(2.8mm) 8 MP AcuSense Turret IP Kamera
Hikvision DS-2CD2183G2-IS(2.8mm)(BLACK) 8 Megapixel Dome IP Kamera · AcuSense KI Fehlalarmfilter · für den Innen- und Außenbereich · 120dB echtes WDR
Hikvision DS-2CD2386G2-ISU/SL(4mm)(C) 8 Megapixel Turret IP Kamera · AcuSense KI Fehlalarmfilter · für den Innen- und Außenbereich · 120dB echtes WDR
Hikvision DS-2CD2T86G2H-4I(2.8mm)(eF) 8 MP Bullet IP Kamera
IP Kameras
Unsere Auswahl an IP-Kameras bietet vielfältige Bewegungserkennungsfunktionen, von grundlegender Analyse bis zu KI-gestützten Systemen für höchste Präzision.
Hikvision DS-2CD2386G2H-IS2U/SL(2.8mm) 8 MP AcuSense Turret IP Kamera
Hikvision DS-2CD2186G2H-ISU(2.8mm)(eF)/O-STD/BLACK 8 MP Dome IP Kamera
Hikvision DS-2CD2386G2H-IU(2.8mm)(eF)(O-STD)/BLACK 8 MP Turret IP Kamera
Hikvision, DS-2CD4D26FWD-IZ(2.8-12MM), 1/1,8" Netzwerk Dome, Fix, 1920x1080@30fps, 2,8-12mm, Alarm, Audio, IP66
Ähnliche Lexikoneinträge
3D Optical Lens Technologie
Die 3D Optical Lens Technologie optimiert die Linsenleistung in AX PRO PIRCAMs durch asphärisches Fr...
AcuSearch
AcuSearch ist eine KI-gestützte Videosuchfunktion für NVRs (NVR 5.0). Sie ermöglicht schnelle, präzi...
AcuSeek NVRs
AcuSeek NVRs, basierend auf Guanlan KI-Modellen, ermöglichen Video-Suche via natürlicher Sprache. In...
AcuSense Technologie
AcuSense ist eine KI-Technologie zur Fehlalarmreduktion in der Videoüberwachung. Sie klassifiziert M...
AI WDR / AI-ISP (Künstliche Intelligenz Wide Dynamic Range / Artificial Intelligence Image Signal Processing)
AI WDR und AI-ISP sind KI-gestützte Technologien zur dynamischen Bildoptimierung. AI WDR passt Helli...