Lexikon: Bildwiederholrate (FPS)
Die Bildwiederholrate, angegeben in FPS (Frames Per Second), ist ein fundamentaler Parameter in der Videotechnik und beschreibt die Anzahl der Einzelbilder, die eine Kamera pro Sekunde erfasst und verarbeitet. Eine höhere FPS-Zahl führt zu einer flüssigeren Bewegungsdarstellung, während niedrigere Raten ruckelige Aufnahmen erzeugen können. Das menschliche Auge nimmt Bewegungen ab etwa 14-16 FPS wahr, und ab 24 FPS erscheinen Videos als kontinuierlich flüssig. In der Videoüberwachung gelten 25 bis 30 FPS als Echtzeit-Bildrate, was eine geringe Aufnahmeverzögerung von beispielsweise ca. 33,3 ms bei 30 FPS ermöglicht. Höhere Bildraten beanspruchen jedoch mehr Netzwerkbandbreite und Speicherkapazität. Hikvision adressiert dies mit fortschrittlichen Kompressionstechnologien wie H.265+, die Videodateigrößen signifikant reduzieren, ohne die Bildqualität maßgeblich zu beeinträchtigen, indem sie Bewegungsdaten effizient komprimieren. Viele Kameras bieten zudem multiple Videostreams (z.B. Hauptstrom für hochauflösende Aufzeichnung, Substream für bandbreitenschonende Fernansicht) zur Optimierung der Systemressourcen.
Die Wahl der optimalen Bildwiederholrate ist stark vom spezifischen Überwachungsszenario abhängig. Für die Dokumentation langsamer Bewegungen, wie gehende Personen, können bereits 15 FPS ausreichend sein, insbesondere bei limitierten Systemkapazitäten. Der Bereich von 25-30 FPS ist ideal für gängige Szenen und schnellere Bewegungen, wie fahrende Autos, und bietet einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Flüssigkeit und Datenmenge. Für sehr schnelle Abläufe, etwa in der Verkehrsüberwachung oder Industrie, sind 60 FPS empfehlenswert, um scharfe Details zu erfassen. Bildraten von bis zu 120 FPS sind dann erforderlich, wenn Aufnahmen später detailliert in Zeitlupe analysiert werden sollen. Hikvision integriert diese variablen FPS-Optionen in diverse Produktlinien: So unterstützen NVRs unterschiedliche Raten je nach Auflösung (z.B. 15 FPS bei 8 MP, 25-30 FPS bei 1080p), während Kameras der DarkFighter Serie bis zu 4K bei 60 FPS oder 2 MP bei 120 FPS für anspruchsvolle Bedingungen liefern. Auch AcuSense- und ColorVu-Kameras bieten flexible FPS-Einstellungen, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, beispielsweise liefern manche ColorVu Modelle 20 FPS bei hoher Panoramaauflösung. Wärmebildkameras hingegen weisen technologiebedingt oft niedrigere Raten (z.B. 9 Hz) auf.
Die Bereitstellung unterschiedlicher und hoher Bildwiederholraten durch Hikvision-Technik bietet signifikante Vorteile: eine flüssigere Bewegungsdarstellung ermöglicht präzisere Analysen schneller Ereignisse, und eine verbesserte Detailerkennung ist besonders bei schnell bewegten Objekten für forensische Zwecke entscheidend. Höhere Sensor-Aufnahmeraten führen zudem zu geringerer Latenz. Technologien wie AcuSense für intelligente Fehlalarmreduzierung und die Videokompression H.265+ helfen dabei, die Vorteile höherer FPS zu nutzen, ohne Netzwerk- und Speicherressourcen übermäßig zu belasten. H.265+ minimiert die Datenmengen und unterstützt somit ein effizientes Datenmanagement, was im Kontext der verantwortungsvollen Datenspeicherung und -übertragung relevant ist. Die Anpassungsfähigkeit durch multiple Streams erlaubt es, die Bildrate für Live-Ansicht, Aufzeichnung und externen Zugriff individuell zu optimieren, um eine Balance zwischen Detailgrad, Flüssigkeit und Ressourcennutzung zu finden.
IP Kameras
Entdecken Sie IP-Kameras, die eine breite Palette an Bildwiederholraten für unterschiedlichste Überwachungsanforderungen bieten, von Standard-FPS für allgemeine Szenarien bis hin zu Hochgeschwindigkeitsaufnahmen für detailreiche Analysen.

DS-2CD2386G2H-IU(2.8mm)(eF)
8 MP Turret IP Kamera mit Darkfighter-Technologie

DS-2CD2387G3-LIS2UY/SL(2.8mm)
8 MP Smart Hybrid Light Turret IP Kamera

DS-2CD2386G2H-IS2U/SL(2.8mm)
8 MP AcuSense Turret IP Kamera

DS-2CD2186G2H-ISU(2.8mm)(eF)/BLACK
8 MP Dome IP Kamera mit DarkFighter-Technologie
Netzwerk Video Rekorder (NVR)
Passende Netzwerk Video Rekorder (NVRs), die diverse FPS-Einstellungen unterstützen und dank effizienter Speicherung und Verarbeitung optimal für Aufnahmen mit variablen Bildwiederholraten geeignet sind.

DS-7604NXI-K1(D)
12 Megapixel 4-Kanal NVR

DS-7604NXI-K1/4P(D)
12 Megapixel 4-Kanal NVR

DS-7616NXI-I2/S(E)
32 Megapixel 16-Kanal NVR

DS-7608NXI-I2/8P/S(E)
32 Megapixel 8-Kanal NVR
Ähnliche Lexikoneinträge
3D Optical Lens Technologie
Die 3D Optical Lens Technologie optimiert die Linsenleistung in AX PRO PIRCAMs durch asphärisches Fr...
AcuSearch
AcuSearch ist eine KI-gestützte Videosuchfunktion für NVRs (NVR 5.0). Sie ermöglicht schnelle, präzi...
AcuSeek NVRs
AcuSeek NVRs, basierend auf Guanlan KI-Modellen, ermöglichen Video-Suche via natürlicher Sprache. In...
AcuSense Technologie
AcuSense ist eine KI-Technologie zur Fehlalarmreduktion in der Videoüberwachung. Sie klassifiziert M...
AI WDR / AI-ISP (Künstliche Intelligenz Wide Dynamic Range / Artificial Intelligence Image Signal Processing)
AI WDR und AI-ISP sind KI-gestützte Technologien zur dynamischen Bildoptimierung. AI WDR passt Helli...