Der DS-7616NXI-K2(D) Netzwerk-Videorekorder ist speziell für jene Anwender entwickelt, die nach einer performanten und dennoch wirtschaftlich tragbaren Überwachungsoption suchen. Mit Unterstützung für bis zu 16 IP-Kameraeingänge bietet dieser Rekorder ausreichend Kapazität für mittlere bis große Überwachungssysteme. Dabei bleibt die Benutzerfreundlichkeit nicht auf der Strecke, denn das Gerät unterstützt vielfältige Videoformate, darunter H.265+, um eine effiziente Speicherung und Wiedergabe sicherzustellen.
Ein herausragendes Merkmal dieses Rekorders ist seine Dekodierkapazität, die bis zu 2 Kanäle bei 12 Megapixel oder 6 Kanäle bei 4 Megapixeln dekodieren kann. Das ist besonders nützlich, wenn eine hochwertige Wiedergabe von Videodaten erwünscht ist. Sollte beispielsweise eine Eingangsbüroüberwachung in hoher Auflösung erforderlich sein, bietet diese Funktion genug Spielraum für eine optimale Bildqualität. Die eingehende Bandbreite des Systems liegt bei großzügigen 160 Mbps, was einer zügigen Übertragung und Aufzeichnung von Videoströmen auch bei maximaler Auslastung entgegenkommt.
Ein weiterer Vorteil ist die Integration der Hikvision Acusense-Technologie, welche die Sicherheitskosten durch Minimierung manueller Überwachungsaufgaben erheblich reduzieren kann. Dieses System nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um relevante Ereignisse wie Eindringlinge oder plötzliche Bewegungen zu erkennen. Solche Funktionalitäten sind für Unternehmen essenziell, die ihre Sicherheitsmaßnahmen effizient gestalten wollen.
Der DS-7616NXI-K2(D) gehört zur K-Serie, welche sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Diese Modellreihe bringt einige Einschränkungen mit sich wie z.B. die Notwendigkeit eines zusätzlichen Plugins, um über einen Browser darauf zuzugreifen. Des Weiteren ist die Dekodierleistung für HDMI-Ausgänge limitiert, was bedeutet, dass hochqualitative Bilddarstellungen auf einem separaten Monitor nicht immer gewährleistet sind.
Die Vielzahl an KI-Funktionen im DS-7616NXI-K2(D) ist bemerkenswert. Er bringt eine KI-Engine mit, die verschiedene fortschrittliche Überwachungsmethoden wie Gesichtsbildvergleich und VCA-Funktionen umfasst. Die menschliche Erkennung und Bewegungserkennung 2.0 sind ebenfalls Teil des Systems, was zur Erhöhung der Sicherheit beiträgt. Diese Funktionen bieten erhöhte Flexibilität anhand der Auflösung der installierten Kameras.
Hauptmerkmale:
· Bis zu 16-Kanal-IP-Kameraeingänge
· H.265+/H.265/H.264+/H.264-Videoformate
· Bis zu 2-ch@12 MP oder 3-ch@8 MP oder 6-ch@4 MP oder 12-ch@1080p Dekodierkapazität
· Bis zu 160 Mbps eingehende Bandbreite
· Einsatz der
Hikvision Acusense-Technologie zur Minimierung des manuellen Aufwands und der Sicherheitskosten