HikCentral Professional 3.0: Das Wichtigste in Kürze
Hikvision stellt HikCentral Professional (HCP) v3.0 vor, eine umfassende Softwareplattform für integriertes Sicherheitsmanagement. Die Kernneuerung ist eine fortschrittliche Clustering-Architektur, die es Systemen ermöglicht, nahtlos mit dem Unternehmenswachstum zu skalieren. HCP v3.0 unterstützt dank Master-Slave-Clustering bis zu 55.000 Geräte und 50.000 Videokanäle (bis zu 20.000 Kanäle pro Server). Hot-Standby-Server für Master und Slaves gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb. Optimierte Streaming-Leistung und robuste Datenspeicherung mit externer PostgreSQL-Datenbank runden das Paket ab, ideal für große Anwendungen wie Einzelhandelsketten oder Smart Communities.
Die Evolution des Sicherheitsmanagements: Hikvision setzt neue Maßstäbe
In der dynamischen Welt der Sicherheitstechnik steigen die Anforderungen an Managementplattformen kontinuierlich. Unternehmen und Organisationen benötigen Lösungen, die nicht nur umfassend, sondern auch flexibel und zukunftssicher sind. Hikvision begegnet diesen Herausforderungen mit der Einführung von HikCentral Professional v3.0, einer signifikant weiterentwickelten Version seiner bewährten Software für integriertes Sicherheitsmanagement. Diese neue Generation wurde speziell konzipiert, um mit Ihren Anforderungen zu wachsen und dabei stets höchste Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten.
HikCentral Professional: Mehr als nur eine VMS-Plattform
Bevor wir uns den Neuerungen von Version 3.0 widmen, ein kurzer Überblick: HikCentral Professional ist eine umfassende und modulare Sicherheitsmanagement-Software. Sie dient als zentrale Schaltstelle zur Verwaltung verschiedenster Sicherheitssysteme wie Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Alarmerkennung und vieles mehr. Die Plattform ermöglicht es, komplexe Sicherheitsinfrastrukturen effizient zu überwachen, zu steuern und auszuwerten – alles über eine einheitliche und intuitive Benutzeroberfläche.
Die Kerninnovation: Verbesserte Clustering-Architektur in HCP 3.0
Die herausragendste Neuerung in HikCentral Professional v3.0 ist die grundlegend überarbeitete Clustering-Architektur. Angesichts der Tatsache, dass einzelne Server bei umfangreichen Projekten schnell an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen können, bietet dieser Ansatz eine robuste und flexible Lösung für Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit. Fred Wu, Produktdirektor bei Hikvision, betont, dass diese Integration von Clustering-Architektur und Lastausgleichstechnologien Unternehmen zukunftssicher macht und gleichzeitig die Performance aufrechterhält.
Master-Slave-Clustering für beispiellose Skalierbarkeit
Die neue Architektur ermöglicht es, einen einzelnen Master-Server dynamisch mit bis zu fünf Slave-Servern zu erweitern. Dieses Master-Slave-Clustering erlaubt die Verwaltung von beeindruckenden bis zu 55.000 Geräten und 50.000 Videokanälen über das gesamte System hinweg. Ein signifikanter Fortschritt ist auch die Verdoppelung der Kapazität pro einzelnem Server: Jeder Server kann nun bis zu 20.000 Videokanäle verwalten, statt bisher 10.000. Dies macht HCP v3.0 zur idealen Lösung für Organisationen, die riesige Sicherheitsnetzwerke betreiben und stetiges Wachstum erwarten.
Maximale Betriebssicherheit durch Hot-Standby-Lösungen
Systemausfälle können kritische Auswirkungen haben. Um einen unterbrechungsfreien Betrieb auch bei Serverausfällen zu gewährleisten, führt HCP v3.0 Hot-Standby-Master- und Slave-Server ein. Diese Failover-Funktion ist permanent aktiv und synchronisiert sich kontinuierlich mit dem jeweiligen aktiven Server. Im Falle eines Ausfalls übernimmt der Standby-Server sofort und nahtlos die Aufgaben, wodurch die Systemverfügbarkeit maximiert wird. Anwender können die Anzahl der Standby-Server flexibel an ihr Budget und ihre Risikotoleranz anpassen.
Leistungssteigerungen und erweiterte Funktionen in HCP 3.0
Optimierte Streaming-Leistung für flüssige Videoabfragen
HikCentral Professional v3.0 verbessert die Unterstützung für externe Streaming-Medien erheblich. Die Plattform unterstützt nun Streaming-Server-Cluster, die durch fortschrittliche Lastausgleichstechnologien angetrieben werden. Diese Technologien verteilen neue Videoanfragen dynamisch auf die am wenigsten ausgelasteten Server. Das Ergebnis ist eine optimierte Ressourcennutzung und eine reibungslose Videoabfrage, selbst bei Spitzenlasten. Die externe Streaming-Leistung ist laut Hikvision nun sechsmal höher als bei der vorherigen integrierten Lösung. Um dies zu unterstützen, können beispielsweise vier 1-GB-Netzwerkkarten (NICs) aggregiert oder eine 10-GB-NIC verwendet werden, was die Weiterleitung von über 1.000 Videostreams ermöglicht.
Robuste Datenspeicherung und -sicherheit auf Enterprise-Niveau
Mit steigenden Datenmengen wachsen auch die Anforderungen an die Speicherung. HCP v3.0 begegnet dem mit einer robusten Speicherarchitektur und Redundanzfunktionen. Die Software unterstützt nun eine externe PostgreSQL-Datenbank, die in der Lage ist, Milliarden von Datensätzen effizient zu speichern und schnelle Abfragen zu ermöglichen. Zusätzlich schützen Hot-Backups vor Speicherausfällen und helfen, Datenverlust zu vermeiden, was für die Integrität kritischer Sicherheitsdaten unerlässlich ist.
Einheitliche visuelle Verwaltung für intuitive Kontrolle
Trotz der gestiegenen Komplexität und Leistungsfähigkeit bleibt die Verwaltung von HikCentral Professional v3.0 intuitiv. Administratoren erhalten die volle Kontrolle über eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die die konfigurierte Clustering-Architektur visuell darstellt. Server können einfach per Drag & Drop hinzugefügt, entfernt oder geändert werden. Dynamische Dashboards ermöglichen die Echtzeitüberwachung des Serverzustands, der Auslastung und des Datenmigrationsstatus, was eine proaktive Systemwartung erleichtert.
Starke Integrationsfähigkeiten für ein vernetztes Sicherheitsökosystem
HikCentral Professional zeichnet sich seit jeher durch seine Integrationsfähigkeit aus. Version 3.0 baut diese Stärke weiter aus. Die Plattform kann nahtlos in verschiedene Drittanbietersysteme integriert werden, darunter Warehouse Management Systeme (WMS), Alarm Management Systeme/Central Monitoring Stations (AMS/CMS) oder Building Management Systeme (BMS). Die Verwaltung von Geräten von Drittanbietern, wie Kameras, Alarmzentralen, HLK-Systeme oder Netzwerk-Videorekorder (NVR), wird über standardisierte Protokolle wie Onvif, BACnet und SIA unterstützt. Umfassende OpenAPIs stehen zudem für tiefgreifende Systemintegrationen und die Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen zur Verfügung.
Vielfältige Anwendungsfelder für HikCentral Professional 3.0
Die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von HCP v3.0 prädestinieren die Plattform für eine breite Palette anspruchsvoller Anwendungsfälle in diversen Branchen:
- Einzelhandelsketten: Zentralisierte Verwaltung umfangreicher Sicherheitsnetzwerke über zahlreiche Filialen hinweg, inklusive Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Alarmmanagement.
- Bankennetzwerke mit mehreren Standorten: Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Betriebs und hoher Leistung für kritische Sicherheitsinfrastrukturen, wo Ausfallsicherheit oberste Priorität hat.
- Smart Communities: Integriertes Sicherheitsmanagement für große Wohn- oder Geschäftskomplexe, das verschiedene Sicherheitsaspekte auf einer Plattform vereint.
- On-Board-Sicherheit: Speicherung und Abfrage großer Datenmengen für mobile Überwachungsanwendungen, beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei portablen Einsatzlösungen.
- Umfassende Zugangskontrollsysteme: Verwaltung von Milliarden von Datensätzen für komplexe Zugangskontrollanforderungen in großen Organisationen.
- Effizientes Parkraummanagement: Integration mit ANPR-Technologie (Automatische Kennzeichenerkennung) zur automatischen Erfassung, Identifizierung und Verfolgung von Fahrzeugkennzeichen, was die Zugangskontrolle verbessert und das Management von Parkeinrichtungen optimiert.
- Zentralisierte Einbruchserkennung: Effektive Verwaltung verschiedener Alarmquellen und personalisierte Alarmeinstellungen für eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
Vorteile für Errichter und Integratoren: Mehrwert durch zukunftssichere Technologie
Für Sie als Errichter und Systemintegrator bietet HikCentral Professional v3.0 entscheidende Vorteile, um Ihren Kunden fortschrittliche und zuverlässige Sicherheitslösungen zu liefern:
- Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse: Die enorme Skalierbarkeit ermöglicht es Ihnen, Projekte jeder Größenordnung zu realisieren – von mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen mit verteilten Standorten.
- Erhöhte Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit: Die Hot-Standby-Funktionen minimieren Ausfallzeiten und sorgen für eine hohe Systemverfügbarkeit, was die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigert und Wartungsaufwände reduziert.
- Vereinfachte Implementierung und Verwaltung komplexer Systeme: Trotz der Leistungsfähigkeit bleibt die Plattform dank der visuellen Verwaltungsoberfläche und der OpenAPIs handhabbar und gut integrierbar.
- Zukunftssichere Investition für Ihre Kunden: Mit HCP v3.0 bieten Sie eine Lösung, die mit den Anforderungen Ihrer Kunden wachsen kann und für zukünftige technologische Entwicklungen gerüstet ist.
- Differenzierung im Markt: Das Angebot einer solch leistungsstarken und flexiblen Plattform positioniert Sie als kompetenten Partner für anspruchsvolle Sicherheitsprojekte.
Implementierung und unser Service für Sie
Eine erfolgreiche Implementierung von HikCentral Professional v3.0 erfordert eine sorgfältige Planung. Wichtige Aspekte sind eine gründliche Bedarfsanalyse zur richtigen Dimensionierung der Clustering-Architektur, die Auswahl passender Hardware-Spezifikationen und eine robuste Netzwerkinfrastruktur. Auch das Datenbankmanagement und die Schulung der Endanwender sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Als Ihr professioneller Distributor für Hikvision Sicherheitstechnik unterstützen wir Sie nicht nur mit den neuesten Produkten, sondern auch mit umfassendem Know-how. Wir beraten Sie bei der Konzeption Ihrer Projekte und stehen Ihnen bei technischen Fragen zur Seite.
Fazit: Die Zukunft des Sicherheitsmanagements ist skalierbar und integriert
Hikvision HikCentral Professional v3.0 mit seiner verbesserten Clustering-Architektur ist mehr als nur ein Software-Update; es ist eine strategische Antwort auf die wachsenden und sich wandelnden Anforderungen im Bereich der Sicherheitstechnik. Die Plattform bietet eine beeindruckende Kombination aus Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit, verbesserter Streaming-Leistung und robustem Datenmanagement. Dies macht sie zur idealen Wahl für Organisationen, die eine zukunftssichere, leistungsstarke und integrierte Lösung für ihr Sicherheitsmanagement suchen.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich KI-gestützter Analysen und Cloud-Integration, lässt erwarten, dass HikCentral Professional auch in Zukunft eine führende Rolle im Markt für Sicherheitsmanagement-Software spielen wird.
Sind Sie bereit, die nächste Stufe des integrierten Sicherheitsmanagements zu erklimmen? Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Beratung zu HikCentral Professional v3.0, eine individuelle Projektplanung oder Informationen zu den verfügbaren HikCentral Professional Lizenzen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu realisieren, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.