Lexikon: O
ONVIF
ONVIF ist die Abkürzung für die Open Network Video Interface Forum Schnittstelle einer IP Kamera oder eines NVR.
Mit der ONVIF-Schnittstelle können Sicherheitskameras oder Netzwerkvideorekorder herstellerübergreifend kompatibel und zu einem System zusammengeführt werden.
Die ONVIF-Schnittstelle verfügt über mehrere Profile, mit denen IP Kameras ausgestattet sein können.
Profil S:
Allgemeine Funktionen von IP-Videosystemen wie Video- und Audio-Streaming, PTZ-Steuerungen und Relaisaktivierung.
Profil C:
Allgemeine Funktionen von IP-Zugriffskontrollsystemen wie Türstatus und -steuerung, Verwaltung von Anmeldeinformationen und Ereignisbehandlung.
Profil G:
Das Speichern, Aufzeichnen, Suchen und Abrufen von Videos.
Profil Q:
Adressiert die Geräteerkennung und -konfiguration sowie die Verwaltung von TLS-Zertifikaten.
Profil A:
Funktionalität zum Abrufen von Informationen, Status und Ereignissen und zum Konfigurieren der PACS-bezogenen Entitäten (Physical Access Control System) wie Zugriffsregeln, Anmeldeinformationen und Zeitpläne.
Profil T:
Unterstützung für Video-Streaming-Funktionen wie die Verwendung von H.264- und H.265-Codierungsformaten, Bildeinstellungen und Alarmereignissen wie Bewegungs- und Manipulationserkennung.
Kontaktieren Sie uns
+49 (0) 9131 811770
Unsere Website verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Informationen